Gauss-Gymnasium Schwedt/ Oder
Über 200 Schülerinnen und Schüler der 7. Und 8. Klassen vom Gauß-Gymnasium, Gastklassen von der Dreiklang Oberschule und der Talsand-Gesamtschule Schwedt/Oder beschäftigten sich in 17 Arbeitsgruppen mit den unterschiedlichsten Themenschwerpunkten der Themen Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung.
Unterstützt wurden die Schülerinnen und Schüler dabei von 30 Expertinnen und Experten
Der Projekttag hat eine über 10jährige Tradition am Schwedter Gauß-Gymnasium und fand im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 14. – 27.03.2022 unter dem Motto: Haltung zeigen! statt.
Ein von den Schülerinnen und Schüler selbst organisierter Kuchenbasar erbrachte einen Betrag von 300,00 Euro, der den ukrainischen Kindern, die vor den Krieg flüchten mussten, gespendet wird.
Am Informationsstand des DGB KV UM konnten sich die Schülerinnen und Schüler aus vielfältigen Informationsmaterialien wählen.
DGB Ostbrandenburg
DGB Ostbrandenburg
DGB Ostbrandenburg
DGB-Ostbrandenburg
Bild © Arbeit und Leben
Ein Flyer auf Ukrainisch, Russisch, Deutsch und Englisch beantwortet erste Fragen zum Arbeits- und Sozialrecht für neuankommende Menschen aus der Ukraine.
Für weitere Fragen stehen die Fachstelle Migration und Gute Arbeit Brandenburg sowie das Berliner Beratungszentrum für Migration und Gute Arbeit (BEMA) zur Verfügung.
DGB Ostbrandenburg
Als Gewerkschaftsbund wollen wir gemeinsam mit Kolleginnen, Nachbarn und anderen gesellschaftlichen Akteuren gerechte und soziale Lösungen für unsere Zeit finden. Dafür haben wir einen breiten Dialog-Prozess gestartet. Wir kommen mit Menschen vor Ort ins Gespräch und diskutieren hier auf dieser Dialog-Plattform mit allen, die unsere Zukunft besser machen wollen.
Du willst im Job durchstarten und trotzdem Zeit für dich und Familie haben?
Du willst gerechte Bezahlung im Beruf und faire Arbeitsteilung zu Hause?
Du willst finanziell auf eigenen Beinen stehen und auch in Zukunft abgesichert sein?
Du willst wirtschaftliche Unabhängigkeit? Dein Sprungbrett gibt dir Starthilfe!
Büro Eberswalde | Frankfurt (Oder)