„Der Internationale Frauentag am 8. März lenkt den Blick auch in diesem Jahr unweigerlich auf die Situation der Frauen in der Arbeitswelt.", sagt Evelyn Berger, DGB-Regionsgeschäftsführerin in Ostbrandenburg. "Auch im dritten Jahr der Pandemie bleibt die Sorge- und Erwerbsarbeit überwiegend an den Frauen hängen - gerade wenn sie Mütter sind.", ergänzt Berger.
Wegen der Familienarbeit verdienen Frauen deutlich weniger und arbeiten kürzer, obwohl die meisten es anders wünschen. Das ist kein akzeptabler Zustand, und die geplante Ausweitung von Minijobs geht eindeutig in die falsche Richtung. Mehr Engagement von Wirtschaft und Politik ist nötig, damit Frauen gleichberechtigt am Arbeitsmarkt teilhaben können – sozial abgesichert, mit gut bezahlten Jobs und Arbeitsbedingungen, unter denen Männer und Frauen Familie und Beruf besser vereinbaren können.
Stationen für die Verteilaktionen sind Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, Verwaltungen, Schulen und Geschäfte im Einzelhandel.
Bild © Arbeit und Leben
Ein Flyer auf Ukrainisch, Russisch, Deutsch und Englisch beantwortet erste Fragen zum Arbeits- und Sozialrecht für neuankommende Menschen aus der Ukraine.
Für weitere Fragen stehen die Fachstelle Migration und Gute Arbeit Brandenburg sowie das Berliner Beratungszentrum für Migration und Gute Arbeit (BEMA) zur Verfügung.
DGB Ostbrandenburg
Als Gewerkschaftsbund wollen wir gemeinsam mit Kolleginnen, Nachbarn und anderen gesellschaftlichen Akteuren gerechte und soziale Lösungen für unsere Zeit finden. Dafür haben wir einen breiten Dialog-Prozess gestartet. Wir kommen mit Menschen vor Ort ins Gespräch und diskutieren hier auf dieser Dialog-Plattform mit allen, die unsere Zukunft besser machen wollen.
Du willst im Job durchstarten und trotzdem Zeit für dich und Familie haben?
Du willst gerechte Bezahlung im Beruf und faire Arbeitsteilung zu Hause?
Du willst finanziell auf eigenen Beinen stehen und auch in Zukunft abgesichert sein?
Du willst wirtschaftliche Unabhängigkeit? Dein Sprungbrett gibt dir Starthilfe!
Büro Eberswalde | Frankfurt (Oder)