16.02.2018
Kreisverband lädt zu einem Abend mit den Kandidaten des Amtes
© Gemeinde Niedernberg
Am 25. Februar wird in Strausberg ein neuer Bürgermeister gewählt. Der DGB Kreisverband Märkisch-Oderland hatte am letzten Mittwoch in die Aula der Anne-Frank-Oberschule in Strausberg zu einer Veranstaltung eingeladen, auf dem die Kandidaten und Kandidatinnen für dieses Amt ihre Ziele und Vorstellungen präsentierten und sich anschließend den Fragen des Publikums stellten.
weiterlesen …
22.01.2018
Bezirksvorsitzender, Stellvertreter und die Regionsgeschäftsführer gewählt
©DGB Berlin-Brandenburg
Am 20. Januar 2018 wählten die 100 Delegierten der Bezirkskonferenz des DGB Berlin-Brandenburg ihre neue Führungsspitze für die nächsten vier Jahre. Christian Hoßbach wurde zum neuen Bezirksvorsitzenden und Sonja Staack zu seiner Stellvertreterin gewählt. Außerdem wurden die vier RegionsgeschäftsführerInnen des Bezirks Berlin-Brandenburg gewählt, für die DGB Region Ostbrandenburg ist das Sebastian Walter
weiterlesen …
PM 018/2017
–
20.09.2017
DGB fordert stärkere Tarifbindung und Stabilisierung der Rente
DGB/Simone M. Neumann
Der DGB ruft die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, bei der Bundestagswahl am 24. September ihre Stimme für mehr soziale Gerechtigkeit, eine verlässliche Rente, mehr Investitionen in Bildung und Infrastruktur sowie mehr Fairness auf dem Arbeitsmarkt zu nutzen. Im Vordergrund der Forderungen des DGB und seiner Mitgliedsgewerkschaften an die Politik stehen die Stabilisierung der gesetzlichen Rente und eine stärkere Tarifbindung.
Zur Pressemeldung
PM 017/2017
–
19.09.2017
Samstag, 23.9., 18 Uhr, mit KESH u.a.
©DGB
Im Rahmen der Demokratietour und als deren Höhepunkt und Abschluss findet an diesem Samstag ein Demokratie Open Air-Konzert in Eisenhüttenstadt mit regionalen und überregionalen Bands statt. Mit dabei sind KESH, Otitis Media, 44 Leningrad und White Floor. Das Open Air für Demokratie beginnt 18 Uhr auf dem zentralen Platz vor dem Rathaus.
Zur Pressemeldung
18.09.2017
©DGB Ostbrandenburg
Mit unserem Wahlforum am 30. August in Strausberg haben wir allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geboten, die Kandidatinnen und Kandidaten, die im Wahlkreis 59 zur Bundestagswahl 2017 antreten, mit ihren Positionen kennenzulernen und über diese zu diskutieren.
weiterlesen …
05.09.2017
DGB/Simone M. Neumann
Die Vorsitzende des DGB-Kreisverbands Oder-Spree, Ingrid Freninez, ruft GewerkschafterInnen zur Beteiligung an der nächsten Bundestagswahl auf. Gleichzeitig stellt sie die Ergebnisse der Direktkandidaten-Befragung im Wahlkreis Oder-Spree vor. Diesen wurden vom Kreisverband acht gleichlautende Fragen zu gewerkschaftsimmanenten Themen, wie etwa die Integration von Flüchtlingen oder die Zukunft der Pflege, gestellt.
weiterlesen …
PM 015/2017
–
29.08.2017
DGB
Der DGB-Stadtverband Frankfurt (Oder) lädt alle Interessierten am 6. September, 18.00 Uhr in die Volkshochschule Frankfurt (Oder) zu einem Vortrag mit dem Thema „Populismus, Nationalismus, Rechtsextremismus? Die `Alternative für Deutschland` (AfD) in Brandenburg“ ein. Referent ist der Historiker Alexander Lorenz von der Universität Potsdam.
Zur Pressemeldung
PM 014/2017
–
22.08.2017
©DGB
Mit unserem Wahlforum am 30. August in Strausberg bieten wir allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, die Kandidatinnen und Kandidaten im Landkreis Märkisch-Oderland, die zur Bundestagswahl 2017 antreten, mit ihren Positionen kennenzulernen und über diese zu diskutieren.
Zur Pressemeldung
19.07.2017
© DGB Ostbrandenburg
Die von den Gewerkschaften benannten Vorstandsmitglieder des neuen Kreisverbandes Uckermark wählten am 12.07.2017 aus ihrem Kreis einstimmig die neue Vorsitzende, Marianne Wendt (ver.di). Als Stellvertreter wurde Frank Bornschein (ver.di) gewählt.
weiterlesen …