21.11.2016
ILB
"Steuermittel nur an Unternehmen mit Tarifbindung" war eine der Forderungen an die Landespolitik auf der 6. Brandenburger Betriebsrätekonferenz. 150 Betriebsrätinnen und Betriebsräte aus allen Branchen und Regionen diskutierten über Arbeitsbedingungen und Mitbestimmung und wollten dabei auch die Brandenburgische Landesregierung nicht aus der Pflicht lassen. Eingeladen hatten Ministerpräsident Dietmar Woidke, Arbeitsministerin Diana Golze und die Vorsitzende des DGB Bezirk Berlin-Brandenburg, Doro Zinke.
zur Webseite …
26.10.2016
DGB/Simone M. Neumann
Vor 25 Jahren wurde in Eberswalde das erste Büro des Deutschen Gewerkschaftsbundes in der Region eröffnet. Auf einer feierlichen Jubiläumsveranstaltung erinnerte die DGB-Region Ostbrandenburg am 29.09.2016 an den Beginn ihrer Arbeit, zog Bilanz und richtete den Blick auf die zukünftigen Herausforderungen in der Region.
weiterlesen …
19.04.2016
Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst
DGB Ostbrandenburg
Wegen des unbefriedigenden Ergebnisses der zweiten Besoldungsrunde im öffentlichen Dienst, bei denen die Gewerkschaft ver.di die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten beim Bund und den Kommunen führt, gab es am 19.April 2016 auch in der Kreisstadt Prenzlau einen Warnstreik - unterstützt von Kolleginnen des DGB-Kreisverbandes Uckermark und der Region Ostbrandenburg.
weiterlesen …
05.11.2015
Wettbewerb gegen Rassismus und Ausgrenzung
www.gelbehand.de
Bereits zum zehnten Mal schreibt der Verein der Gewerkschaften „Mach meinen Kumpel nicht an!“ den Wettbewerb „Die Gelbe Hand“ aus. Der Wettbewerb richtet sich an Gewerkschaftsjugend, Schülerinnen und Schüler an Berufsschulen und alle Jugendlichen, die sich derzeit in einer beruflichen Ausbildung befinden.
weiterlesen …
PM 004-2015
–
13.10.2015
Beschäftigte können mitbestimmen
DGB/Simone M. Neumann
Im September 2016 finden die Wahlen zur Vollversammlung der Handwerkskammer Frankfurt (Oder), Region Ostbrandenburg, statt. Auch Arbeitnehmerinnen aus dem Handwerk sind mit Sitz und Stimme in der Vollversammlung vertreten. Auf Arbeitnehmerseite tritt eine Liste des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) an
Zur Pressemeldung
PM 007-2015
–
05.10.2015
DGB Ostbrandenburg
Mehr als 30 Organisationen haben sich zusammengeschlossen, um am 10. Oktober in Berlin unter dem Motto „TTIP & CETA stoppen! Für einen gerechten Welthandel!“ in Berlin gegen die Freihandelsabkommen TTIP und CETA sowie für einen gerechten Welthandel zu demonstrieren. Auch der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) gehört zu den Organisatoren.
Zur Pressemeldung
16.09.2015
DGB/Steinborn
Auch in diesem Jahr möchten wir euch auf die Verleihung des Deutschen Betriebsräte-Preises hinweisen, die am 29. Oktober im Rahmen des Deutschen Betriebsräte-Tages in Bonn stattfinden wird. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme!
weiterlesen …
21.08.2015
Breite Unterstützung für Kornelia Hillburger
DGB Ostbrandenburg
KollegInnen von DSD Ferro-staal und ArcelorMittal in Eisenhüttenstadt kamen zur Übergabe von 2.400 Unterstützungsunterschriften durch die IG Metall an den Betriebsrat von Ferrostaal.
Sie bekundeten ihre Solidarität mit der BR-Vorsitzenden Kornelia Hillburger, die seit Januar diesen Jahres von ihrem Arbeitgeber gemobbt wird.
weiterlesen …
09.07.2015
Unterschriftensammlung für Betriebsratsvorsitzende
IGM
Kornelia Hillburger ist Betriebsratsvorsitzende bei Ferrostaal Eisenhüttenstadt (FSME) und wird dort von ihrem Arbeitgeber massiv unter Druck gesetzt. Die Belegschaft steht geschlossen hinter Kornelia Hillburger. Auch der DGB Bezirk Berlin-Brandenburg unterstützt diese Resolution.
weiterlesen …