17.01.2018
ARBEIT UND LEBEN - DGB/VHS Berlin-Brandenburg
Am 23.1. 2018 eröffnete die Fachstelle Migration und Gute Arbeit Brandenburg eine Beratungsstelle in Kooperation mit der Geschäftsstelle des DGB Ostbrandenburg in Frankfurt (Oder). Neben polnischen und anderen Arbeitnehmerinnen richtet sich das Angebot auch an Geflüchtete.
weiterlesen …
PM 016/2017
–
18.09.2017
DGB/Simone M. Neumann
Der DGB Ostbrandenburg hat seine Demokratietour gestartet. Sie läuft mit insgesamt zehn Veranstaltungen an verschiedenen Orten in der Region mit dem vorrangigen Ziel, vor allem junge Menschen zum demokratisch-Wählen zu bewegen. Höhepunkt und Abschluss der Reihe ist an diesem Samstag, 23. September, am Vorabend der Bundestagswahl mit einem Open Air-Konzert in Eisenhüttenstadt.
Zur Pressemeldung
PM 015/2017
–
29.08.2017
DGB
Der DGB-Stadtverband Frankfurt (Oder) lädt alle Interessierten am 6. September, 18.00 Uhr in die Volkshochschule Frankfurt (Oder) zu einem Vortrag mit dem Thema „Populismus, Nationalismus, Rechtsextremismus? Die `Alternative für Deutschland` (AfD) in Brandenburg“ ein. Referent ist der Historiker Alexander Lorenz von der Universität Potsdam.
Zur Pressemeldung
15.11.2016
DGB befragte Kandidaten zu gewerkschaftlichen Themen
©DGB Ostbrandenburg
Am 27. November wird in Oder-Spree der neue Landrat gewählt. Vorab hat der dortige DGB-Kreisverband die für dieses Amt Kandidierenden zu verschiedenen Themen im Bereich Bildung, Gesundheit und Guter Arbeit befragt. Die Antworten von stellen wir hier für alle Interessierten zur Verfügung.
weiterlesen …
04.05.2016
DGB
Viel erreicht und noch viel vor“: Zum Tag der Arbeit am 1. Mai rief der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften wieder zu Kundgebungen und Demonstrationen in zahlreichen Orten auf. Dem folgten In der DGB-Region Ostbrandenburg etwa 10000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen.
weiterlesen …
PM 007-2015
–
05.10.2015
DGB Ostbrandenburg
Mehr als 30 Organisationen haben sich zusammengeschlossen, um am 10. Oktober in Berlin unter dem Motto „TTIP & CETA stoppen! Für einen gerechten Welthandel!“ in Berlin gegen die Freihandelsabkommen TTIP und CETA sowie für einen gerechten Welthandel zu demonstrieren. Auch der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) gehört zu den Organisatoren.
Zur Pressemeldung
13.08.2013
DirektkandidatInnen des Wahlkreis 059 (Barnim-Süd und Märkisch-Oderland) stellen sich den Fragen
DGB / Simone M. Neumann
Am 22.September wird ein neuer Bundestag gewählt. Die DGB-Kreisverbände BARNIM und MÄRKISCH-ODERLAND wollen die Direktkandidatinnen und Direktkandidaten ihres Wahlkreises 059 auf den Prüfstand stellen und laden am 21.August gemeinsam mit Bürgerinitiativen und Vereinen zur Podiumsdiskussion nach Strausberg ein.
weiterlesen …
26.07.2013
DGB-Vorsitzender Himmel: GewerkschafterInnen sind dabei
vg-weltoffen
Die Bündnisse 'Vorpommern: weltoffen, demokratisch, bunt' und 'Finowfurt Nazifrei' rufen gemeinsam alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich an dem gewaltfreien und vielfältigen Protest “Zusammen gegen braune Hassmusik” in Finowfurt zu beteiligen. GewerkschafterInnen beteiligen sich an dem Protest am kommenden Samstag, 27.07.2013...
weiterlesen …