PM 001/12
–
23.04.2012
Im Barnim wird der DGB Ostbrandenburg sich in diesem Jahr, auf Beschluss des Regionsvorstandes und des Kreisverbandes Barnim auf eine Veranstaltung in Bernau konzentrieren. Wenn die Folgen der Euro-Krise auf Beschäftigte und sozial Schwache abgewälzt werden, müssen die Gewerkschaften in Deutschland und in ganz Europa dagegen kämpfen.
Zur Pressemeldung
31.03.2012
Große Beteiligung der Beschäftigten
DGB Ostbrandenburg
Unter dem Motto"Wir sind es wert" verhandelte die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di für die etwa 2 Millionen Beschäftigte im Öffentlichen Dienst bei den Kommunen und beim Bund einen neuen Tarifvertrag aus. Der DGB in Ostbrandenburg unterstützte die Forderungen der KollegInnen in der Region.
weiterlesen …
20.03.2012
DGB Ostbrandenburg - Kollegen in Berlin dabei!
DGB Ostbrandenburg | ef.te
Der Equal Pay Day in Deutschland markiert jedes Jahr symbolisch den Tag, bis zu dem Frauen über den Jahreswechsel hinaus länger arbeiten müssen, um auf das durchschnittliche Jahresgehalt von Männern zu kommen. Frauen verdienen heute noch 23 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen. DGB und Deutscher Frauenrat riefen am 23. März nach Berlin
weiterlesen …
01.03.2012
Azubis sind keine Ratten
Azubis sind keine Ratten. Und Gewerkschaften folglich keine Rattenfänger. Die IG Metall-Jugend stellt Gesamtmetall-Präsident Martin Kannegießer zur Rede - und startet eine E-Card-Initiative. Die IG Metall-Jugend sieht sich wiederholtermaßen gezwungen, die aggressive Rhetorik des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall im Tarifkonflikt 2012 zurückzuweisen.
weiterlesen …
16.03.2005
DGB
Am diesjährigen 1. Mai haben sich 403.000 Menschen an über 493 Veranstaltungen und Kundgebungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes beteiligt. So auch unsere Kolleginnen und Kollegen in vielen Städten in Ostbrandenburg. Die diesjährigen DGB-Kundgebungen standen unter dem Motto: 1. Mai 2014: Gute Arbeit. Soziales Europa.
weiterlesen …
16.03.2005
Erneut Warnstreik bei der Firma Glunz in Beeskow, Landkreis Oder-Spree. Zeitweise waren bis zu 90 Mitarbeiter dem Aufruf der IG Metall Ostbrandenburg gefolgt. DGB-Region und DGB-Kreisverband sichern den Beschäftigten ihre Unterstützung zu.
weiterlesen …